Kersting Das Sanitätshaus GmbH
Leaflet © OpenStreetMap contributors
Sanitätshaus
KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Kersting Das Sanitätshaus GmbH

Sie sind der Inhaber und möchten ihre Daten übernehmen oder anpassen?

Was ist ein Sanitätshaus?

Ein Sanitätshaus ist ein Fachgeschäft, das sich auf die Versorgung von Menschen mit medizinischem Bedarf spezialisiert hat. Es bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Zu diesen Angeboten zählen Hilfsmittel wie Gehhilfen, Bandagen, orthopädische Schuhe und andere medizinische Produkte. Das Hauptziel eines Sanitätshauses ist es, individuelle Lösungen für die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Kunden zu finden und somit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und Mobilität zu leisten.

Welche Produkte gibt es in einem Sanitätshaus?

In einem Sanitätshaus finden Kunden eine breite Palette von Produkten. Zu den häufigsten Kategorien gehören:

  • Mobility-Hilfen wie Rollatoren, Gehhilfen und Elektromobile
  • Orthopädische Produkte wie Schuheinlagen, Bandagen und Orthesen
  • Rehabilitationshilfen wie Pflegebetten, Toilettenstühle und Aufstehhilfen
  • Kompressionsartikel zur Behandlung von Venenerkrankungen
  • Verbandstoffe und Pflegeprodukte für die Wundbehandlung

Diese Produkte sind darauf ausgelegt, den Patienten nicht nur bei der Genesung, sondern auch im Alltag zu unterstützen, um eine größtmögliche Selbstständigkeit zu gewährleisten.

Wer profitiert von Sanitätshäusern?

Die Zielgruppe eines Sanitätshauses ist sehr vielfältig. Personen in verschiedenen Lebenslagen können von den angebotenen Produkten und Dienstleistungen profitieren. Dazu gehören:

  • Ältere Menschen, die auf Mobilitätshilfen angewiesen sind
  • Patienten nach Operationen oder Verletzungen, die Rehabilitationsbedarf haben
  • Menschen mit chronischen Erkrankungen, die regelmäßig Hilfsmittel benötigen
  • Pflegende Angehörige, die Unterstützung in der Pflege eines Familienmitgliedes suchen

Darüber hinaus spielen auch Fachkräfte wie Ärzte und Therapeuten eine entscheidende Rolle, da sie häufig Empfehlungen für verschiedene Hilfsmittel aussprechen, die in Sanitätshäusern erhältlich sind.

Wie funktioniert die Versorgung durch ein Sanitätshaus?

Die Versorgung durch ein Sanitätshaus beginnt in der Regel mit einer individuellen Beratung. Diese kann sowohl vor Ort im Geschäft als auch telefonisch oder online stattfinden. Bei der Beratung werden die persönlichen Bedürfnisse des Kunden ermittelt, und es werden geeignete Produkte empfohlen. Oftmals arbeiten Sanitätshäuser eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

In vielen Fällen bieten Sanitätshäuser auch die Möglichkeit, Produkte zu vermieten, was gerade für Rehabilitationshilfen sinnvoll sein kann. Nach der ersten Beratung folgt dann die Abwicklung der Bestellung sowie eventuell der Anpassung von Produkten, die vor der Übergabe an den Kunden stattfinden.

Was sind die Vorteile eines Sanitätshauses?

Einer der größten Vorteile eines Sanitätshauses ist die individuelle Beratung und Anpassung der Produkte an die speziellen Bedürfnisse der Kunden. Diese maßgeschneiderte Herangehensweise kann entscheidend für die Zufriedenheit und den Behandlungserfolg sein. Außerdem bieten Sanitätshäuser meist eine schnelle Verfügbarkeit von Hilfsmitteln und den direkten Kontakt zu Fachpersonal, das bei Fragen jederzeit zur Verfügung steht.

Zusätzlich sind viele Produkte, die in einem Sanitätshaus verkauft werden, durch die gesetzliche Krankenkasse erstattungsfähig. Dadurch können die finanziellen Belastungen für die Patienten und ihre Familien deutlich reduziert werden. Sanitätshäuser kümmern sich oft auch um die Abwicklung der Kostenerstattungen mit den Krankenkassen.

Wie wird die Qualität sichergestellt?

Qualität ist in einem Sanitätshaus von höchster Bedeutung, da die Produkte direkt das Wohlbefinden der Kunden beeinflussen. Um eine hohe Qualität sicherzustellen, sind Sanitätshäuser verpflichtet, bestimmte gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Dazu gehören unter anderem die Einhaltung von Normen und Vorschriften für medizinische Produkte.

Darüber hinaus sind viele Sanitätshäuser Mitglied in Fachverbänden, die regelmäßige Schulungen und Fortbildungen für ihre Mitarbeiter anbieten. Diese Schulungen gewährleisten, dass die Berater über aktuelles Wissen verfügen und somit optimale Beratung und Versorgung ermöglichen. Des Weiteren können Qualitätszertifikate und Prüfzeichen von unabhängigen Institutionen den Kunden eine zusätzliche Sicherheit in Bezug auf die Qualität der Produkte geben.

Innovationen im Sanitätswesen

Das Sanitätswesen unterliegt stets einem Wandel und profitiert von technologischen Fortschritten. Zu den bemerkenswerten Innovationen zählen digitale Produkte wie Smartphone-Apps zur Verwaltung von patientenspezifischen Informationen, die Vernetzung von Hilfsmitteln wie intelligente Rollatoren oder Spazierstöcke mit Sensoren, die Sturzerkennung bieten.

Ein weiteres spannendes Thema ist die Entwicklung individualisierter 3D-gedruckter Hilfsmittel. Diese ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anatomien der Patienten angepasst werden können. Solche Technologien könnten nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Zufriedenheit der Nutzer erhöhen.

Zukunftsperspektiven eines Sanitätshauses

Die Zukunft eines Sanitätshauses sieht vielversprechend aus. Die demografische Entwicklung, insbesondere die alternde Bevölkerung, sorgt für einen anhaltenden Bedarf an Hilfsmitteln und Dienstleistungen im medizinischen Bereich. Auch die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen eröffnet neue Möglichkeiten für Sanitätshäuser, um ihre Kunden besser zu erreichen und Versorgungsmodelle zu optimieren.

Langfristig werden Sanitätshäuser dazu angeregt, innovative Ansätze zur Patientenversorgung zu entwickeln, um den Herausforderungen des Marktes gerecht zu werden. Das Bewusstsein für Gesundheitsfragen und Prävention wird weiter steigen, und Sanitätshäuser können einen bedeutenden Beitrag dazu leisten, indem sie nicht nur Produkte verkaufen, sondern auch umfassende Dienstleistungen und Informationsangebote bereitstellen.


Orte und Dienstleistungen im Umfeld

In der malerischen Stadt Trier, wo Sie das Kersting Das Sanitätshaus GmbH entdecken können, gibt es eine Vielzahl von Orten und Dienstleistungen, die Ihr Leben bereichern könnten. Nicht weit entfernt befindet sich die TotalEnergies Tankstelle, die mit einem hervorragenden Service und einer angenehmen Atmosphäre aufwartet und vielleicht gerade recht kommt, wenn Sie Ihr Fahrzeug auftanken möchten. Popular und bestens besucht ist zudem das Medi Beauty Trier - Institut für Schönheitsbehandlungen, wo Sie in entspannender Umgebung zu einer neuen und erfrischten Schönheit gelangen können.

Die Stadt bietet auch sportliche Möglichkeiten mit dem Aerobicloft Waldtraut Witt, einem Treffpunkt für Fitnessbegeisterte, die nach einer aktiven Gemeinschaft suchen. Für gesundheitliche Fragen könnte die HNO-Praxis von Dr. med. Erik Wessolek für Sie interessant sein. Hier könnten verschiedene medizinische Dienstleistungen angeboten werden, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Für die Pflege von Angehörigen oder Hilfestellungen im Alltag ist die Pflegevermittlung Sztajnert eine Möglichkeit, individuelle Lösungen zu finden. Schließlich lädt das Rossini II dazu ein, die köstliche italienische Küche in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Es bietet sich an, die Kombination aus umfangreicher Gesundheitsversorgung und kulinarischen Erlebnissen in Trier zu erleben.

* Bitte Hinweise beachten

Teilen:

Ostallee 35
54290 Trier

Umgebungsinfos

KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Kersting Das Sanitätshaus GmbH befindet sich in der Nähe von bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten wie der Porta Nigra, dem Trierer Dom und der Römerbrücke, die alle einen Besuch wert sind.

Öffnungszeiten

Montag
09:00–18:00
Dienstag
09:00–18:00
Mittwoch
09:00–14:00
Donnerstag
09:00–18:00
Freitag
09:00–18:00
Samstag
09:00–13:00
Sonntag
Geschlossen

Weitere Infos

0651 97850
Bei Google Maps anzeigen
Lieferdienst
Einkaufen im Geschäft
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Debitkarten
Kreditkarten
Mobile Zahlungen per NFC

Weitere Einrichtungen

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hinweis zur Nutzung der Webseite (klicke für mehr Infos)

Hinweis zur Nutzung der Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.

Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.

Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.

Rechte und Eigentum

Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.

Kontakt bei Problemen

Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.